Burg Hohenfreyberg
- Ohne Text - Nur die Info: Sony A7II mit Tokina 35-70mm - LR-Presets von Jennifer Wettig
- Ohne Text - Nur die Info: Sony A7II mit Tokina 35-70mm - LR-Presets von Jennifer Wettig
Ausgehend von der Schlossbergalm bei Zell, kann man schnell und einfach zwei Burgen einnehmen ;o)
Dass man mit der älteren der beiden beginnt, liegt fast am nächsten: Burg Eisenberg.
Auch wenn man von der Schlossbergalm schon gar nicht mehr weg möchte, ist es doch vor allem mit Kindern eine kleine und abwechslungsreiche Wanderung zu den zwei Ruinen.
Die Hauptburg lädt mit ihren Mauern und "Zimmern" nicht nur zum Herumräubern, Verstecken und
Postkartenidylle, perfektes Wetter und ein Traumschloss - was will man mehr.
Ich war an diesem Tag wohl der einzigste auf der Marienbrücke, der sich für weitere Schloss-Motive interessierte ;o)
Wobei ich auf der Brücke bemerkte, dass weniger meine Motivwahl die Aufmerksamkeit auf sich zog, als
...dass es in diesem Winter geschneit hat ;o)
Read more in Landschaft, Schwarzwald, Völkersbach
Auch in diesem Jahr haben die Ulmer-Eisenbahnfreunde, Sektion Dampfnostalgie Karlsruhe, wieder eine Nikolausfahrt von Ettlingen nach Bad Herrenalb angeboten. Neben der grundsätzlichen Attraktion des Dampfzuges an sich, die schier unbändige Vorfreude auf den Nikolaus, ist es in den älteren Waggons auch ein Ausflug in eine andere Welt.
Ich meine, dass an dem Sonntag zwei Fahrten gemacht wurden. Unsere startete um ca. 10 Uhr in Ettlingen. Gemütlich ging es ohne großen Zwischenhalt nach Bad Herrenalb.
Read more in Allgemein, Schwarzwald
...auf einmal scheint die Sonne, und es geht ein kalter Wind. Die Felder sind abgeerntet, werden umgepflügt. Die ersten Bäume verändern ihre Blattfarben. Am liebsten würde man auf die Bank in der Sonne sitzen und die Gedanken schweifen lassen...
Read more in Landschaft, Völkersbach
Ein Jahr ist es her. Viel ist geschehen. Damals Urlaub. Heute Urlaub. Fast auf den Tag genau. Vieles hat sich geändert...
Read more in Allgemein
Am 24. März 2016 verstarb (viel zu früh) Roger Cicero.
Mit der Doku "Roger Cicero - Ein Leben für die Musik" erinnert die ARD und der NDR mit "laut gedachten Gedanken" an den Musiker.
Vor gut einem Monat haben sich die Photologen mit der Folge 39 das Thema "still und leise" vorgenommen. Zum Schluss gab es die Aufforderung, gemeinsam Einsam zu werden:
Falk schildert seine Auszeiten, in denen er sich einfach mal treiben lässt.
Die zwei haben aufgerufen für sich selbst so ein Tag vorzunehmen und darüber zu Berichten. Einen ganzen Tag habe ich (noch) nicht geschafft, aber die ein oder andere Auszeit konnte ich mir einrichten. Gleich bei der ersten habe ich diesen kleinen Freund entdeckt. Einsam, still und leise saß er neben einer Sitzbank auf dem Weg zum Bismarckturm in Ettlingen. Neben allen Motiven die ich an diesen Auszeiten gesammelt habe, ist dieses Wohl das passendste.
Wer die Folge anhören möchte:
Nun aber noch meine kleine Geschichte und die Erfahrung zu diesem Tag
Read more in Allgemein